AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von comstratega Unternehmensberatung & Marketing GmbH, Heimkehrerstraße 2 Top 13, 2700 Wiener Neustadt

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Geschäftsbedingungen beziehen sich auf Sie als Kunde, der mit uns, comstratega Unternehmensberatung & Marketing GmbH, Heimkehrerstraße 2 Top 13, 2700 Wiener Neustadt, eine Ausbildungs-/Beratungs-/Trainings-/Coaching-Vereinbarung eingeht. In diesem Fall wird die ausschließliche Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen von uns vereinbart (AGB). Die Inanspruchnahme unserer Angebote ohne vorherige Anerkennung unserer AGB gestatten wir nicht.

(2) Sie bestätigen vor Inanspruchnahme unserer Dienste, Unternehmer im Sinne des § 1 UGB (Österreich) zu sein und ausschließlich wegen des Auf- bzw. Ausbaus Ihrer (neben-) gewerblichen Tätigkeit unsere Dienste in Anspruch zu nehmen beziehungsweise diesbezügliche Verträge mit uns einzugehen.

(3) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem jeweiligen Dienstleistungsvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesen Bedingungen und aus individueller Absprache mit Ihnen.

(4) Maßgeblich ist die jeweils vor Inanspruchnahme unsere Dienste gültige Fassung unserer AGB.

(5) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.

§ 2 Vertragsgegenstand

(1) Wir bieten Ihnen die Teilnahme an sogenannten Ausbildungen, Kursen, Coachings, Trainings, Seminaren und Beratungsleistungen an. Diese finden online, videobasiert, telefonisch und auch vor Ort statt. Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sich unmittelbar aus den Angeboten auf unserer Ausbildungs-Website (internet-akquise-ausbildung.com) in der zum Buchungszeitpunkt aktuellen Fassung.

(2) Über die Erbringung der von Ihnen gebuchten Dienstleistungen hinaus schulden wir Ihnen keinen bestimmten Erfolg. 

(3) Wir erbringen für Sie Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensberatung und der Online-Marketing-Beratung bzw. -Training. Soweit nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart, schulden wir nicht die Erbringung eines Werks. 

Insbesondere können wir den Erfolg bestimmter Marketingmaßnahmen lediglich anhand von Erfahrungswerten prognostizieren und können diese keinesfalls garantieren. Es ist Ihnen bewusst, dass ein diesbezüglicher Erfolg von uns nicht geschuldet wird. Ein Anspruch auf Erreichen eines konkreten Erfolgs besteht im Grundsatz nicht.

§ 3 Vertragsschluss

Der Vertragsanschluss erfolgt durch Buchung und Bezahlung unserer Dienstleistung über unseren Zahlungsanbieter digistore24.com. 

Alternativ kann der Vertragsabschluss auch durch die firmenmäßige Unterfertigung eines schriftlichen Angebots von uns an Sie erfolgen. 

Auch der Vertragsabschluss durch eine schlüssige E-Mail oder eine (fern)mündliche Willensbekundung sind gültig.

§ 4 Preise und Leistungserbringung

(1) Sämtliche Preisangaben von uns sind grundsätzlich Nettopreise exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. 

(2) Unsere Leistungserbringung erfolgt zu den mit Ihnen festgelegten Zeitpunkten.

(3) Die vereinbarte Vergütung ist unmittelbar bei Vertragsschluss fällig. Im Falle einer Ratenvereinbarung, ist die erste Rate bei Vertragsschluss fällig.

§ 5 Kündigung, Laufzeit

(1) Der Vertrag ist für die in der jeweiligen Leistungsbeschreibung vereinbarten Laufzeit fest geschlossen.

(2) Ein vorzeitiges Kündigungsrecht Ihrerseits wird ausgeschlossen mit Ausnahme der gesetzlichen außerordentlichen Kündigungstatbestände.

(3) Im Fall der vorzeitigen Kündigung Ihrerseits bleibt unser Vergütungsanspruch unberührt.

§ 6 Verzug

(1) Sind Sie mit fälligen Zahlungen im Verzug, behalten wir uns vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen.

(2) Sind Sie im Fall der Ratenzahlung mit einer fälligen Zahlung gegenüber uns in Verzug, sind wir berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen. Wir werden die gesamte Vergütung, die bis zum nächsten ordentlichen Beendigungstermin fällig wird, als Schadensersatz geltend machen. 

§ 7 Erfüllung

Es besteht Einigkeit, dass wir bis auf anderslautende und explizit schriftliche Vereinbarung die Erbringung von Dienstleistungen und nicht die Herstellung eines Werks schulden.

Im Falle von Verhinderung unserseits aufgrund von Krankheit, Ausfall des Internets oder höherer Gewalt holen wir die Leistung ehestmöglich nach. Sie werden über den neuen Zeitpunkt rechtzeitig in  Kenntnis gesetzt.

Können Sie aus Gründen, die in Ihrem Bereich liegen, nicht an der gebuchten Leistung Ausbildung/Kurs/Training/Coaching/Beratung, etc. teilnehmen, so bieten wir Ihnen – kulanter Weise – einen Ersatztermin bzw. eine Verlängerung des Leistungszeitraums an. Sie können auch gerne einen Ersatz-Teilnehmer nominieren.

Das Risiko ob ein Ersatztermin später verfügbar oder eine Verlängerung möglich ist, tragen Sie. Es besteht aber in keinem Fall Anspruch auf Rückzahlung des Entgelts.

Um in den Genuss dieser Kulanzlösung zu kommen, müssen Sie uns rechtzeitig per E-Mail Bescheid geben. Ein einfaches Fernbleiben gilt nicht als Grund für eine Verschiebung. 

§ 8 Preissicherung und Platzreservierung

Eine verbindliche Platzreservierung verbunden mit einer Preissicherung kann nur garantiert werden, wenn Sie zumindest eine Anzahlung in der Höhe von 1.500.- EUR getätigt haben. Sollte die mit der Platzreservierung verbundene spätere Buchung nicht stattfindet, verfällt die Anzahlung.

§ 9 Urheberrecht, Nutzungsrechte

(1) Wir haben an allen Videos, Schulungsunterlagen, Aufzeichnungen, etc., die von uns veröffentlicht werden, Urheberrechte. Jegliche Nutzung ist ohne Zustimmung von uns nicht gestattet.

(2 ) Sie erhalten ausschließlich für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches Nutzungsrecht in Bezug auf die im passwortgeschützten Mitgliederbereich von uns hinterlegten Inhalte. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Vervielfältigung der von uns hinterlegten Inhalte ist strengstens untersagt. Vervielfältigt der Kunde Inhalte aus dem geschützten Mitgliederbereich oder gibt diese an nicht berechtigte Dritte weiter, gilt eine angemessene und von uns festzusetzende und im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfende Vertragsstrafe.

§ 10 Zahlungsbedingungen

Die Vergütung unserer Dienste erfolgt entweder über unseren Zahlungsanbieter digistore24.com oder durch Überweisung auf unser Bankkonto. 

Abhängig vom gebuchten Angebot ist das Leistungsentgelt entweder bei Abschluss des Vertrags in voller Höhe, als Anzahlung mit folgendem Restbetrag oder in vereinbarten Raten fällig. 

§ 11 Haftung

(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen, und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung ausgeschlossen.

(3) Sie verpflichten sich in unseren Trainings ausschließlich Bild-/Video-/Ton-/Textmaterial zu verwenden, das frei von Rechten Dritter ist. Sie stellen uns insoweit von etwaigen Ansprüchen Dritter wegen der Verletzung geistigen Eigentums vollständig frei.

(4) Wenn wir Drittanbieter, wie z.B. Software, empfehlen, lehnen wir jede Haftung, die entweder aus der Produktnutzung und/oder der Anwendung durch den Nutzer, entsteht, ab. Insbesondere weisen wir Sie darauf hin, dass bei Nutzung von Social Media-Automatisierungs-Software das Sperren der Kundenprofile seitens der Betreiber der Social Media Plattformen möglich ist. Sie bestätigen, dass wir Sie über dieses Risiko aufgeklärt haben.

(5) Wir beraten Sie in unserer Ausbildung/Kurs/Training/Coaching/Beratung über die gängigen Usance im Bereich Landing Page und E-Mail Marketing in Hinsicht auf die DSGVO. Unsere Beratung ersetzt aber keinesfalls eine anwaltliche Rechtsberatung, die wir zur Absicherung im Einzelfall stets empfehlen. Eine Haftung für etwaige Abmahnungen und Strafen ist daher ausgeschlossen. Ebenso ist eine Haftung für gewerbe- und wettbewerbsrechtliche Belange ausgeschlossen.

§ 12 Datenschutz, Einwilligung in Datenverarbeitung und Kontaktaufnahme

(1) Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns oberste Priorität. Wir informieren daher separat in unserer Datenschutzerklärung über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über die diesbezüglichen Rechte der Betroffenen. Sie bestätigen, unsere Datenschutzerklärung vor Inanspruchnahme unserer Dienste zur Kenntnis genommen zu haben und damit einverstanden zu sein.

(2) Sie willigen widerruflich in die Kontaktaufnahme durch unser Unternehmen im Wege von Fernkommunikationsmitteln ein (z.B. E-Mail, SMS, Telefon, Messenger-Dienste, Google-Chat, Whats-App). Sollten Sie einer Kontaktaufnahme durch uns widersprechen, müssen Sie uns dafür eine E-Mail zukommen lassen an: m.moravek@comstratega.at. In Ihrer Widerspruchs-E-Mail sind sämtliche Kontaktmöglichkeiten von Ihnen zu benennen, über die wir Sie nicht mehr kontaktieren dürfen. Diesbezügliche Unvollständigkeit geht nicht zu unseren Lasten. Maßgeblich ist der tatsächliche Eingang Ihrer E-Mail bei uns.

(3) Sie willigen widerruflich in die Speicherung und Verarbeitung sämtlicher von Ihnen bei uns hinterlassenen personenbezogenen Daten (z.B.: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse, berufliche Tätigkeit, etc.) ein. 

§ 13 Anwendbares Recht, Gerichtsstand

(1) Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Ausschließlich zuständig für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten ist das für unseren Unternehmensstandort zuständige Gericht. 

AGB Stand: 01.09.2021